Unsere Mission: Nachhaltiges Catering – Genuss mit Verantwortung
Bei uns bedeutet Nachhaltigkeit weit mehr als ein Trend. Unsere Mission ist es, Genuss und Verantwortung in Einklang zu bringen. Wir möchten zeigen, dass gutes Essen nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch bewusst, regional und ressourcenschonend entstehen kann.
Mit jedem Gericht, das wir zubereiten, mit jedem Event, das wir begleiten, tragen wir dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, regionale Produzenten zu unterstützen und die Natur zu schützen.
Nachhaltiges Catering ist für uns kein Konzept – es ist eine Haltung. Eine Haltung, die man schmeckt, sieht und spürt. ✨
In einer Welt, in der Ressourcen immer knapper werden und Nachhaltigkeit längst mehr als ein Trend ist, gewinnt nachhaltiges Catering zunehmend an Bedeutung. Ob bei privaten Feiern, Firmenveranstaltungen oder großen Events – immer mehr Menschen wünschen sich Speisen, die nicht nur köstlich, sondern auch regional, saisonal und umweltfreundlich zubereitet sind. Doch was bedeutet das konkret, und wie kann ein Cateringunternehmen wirklich nachhaltig handeln?
Nachhaltigkeit beginnt beim Einkauf
Ein nachhaltiger Caterer achtet darauf, woher seine Lebensmittel stammen. Statt lange Transportwege und übermäßige Verpackung, setzen viele mittlerweile auf regionale Produzenten, die frische und saisonale Produkte liefern. So wird nicht nur der CO₂-Ausstoß durch kürzere Transportmittel-Wege minimiert, sondern auch die lokale Wirtschaft gestärkt.
Produkte aus biologischem Anbau sind ein weiterer Baustein – frei von schädlichen Düngemitteln, ressourcenschonend produziert und meist deutlich geschmacksintensiver. Ob knackiges Gemüse aus der Region, saftige Früchte vom Biohof oder frisch gebackenes Brot vom lokalen Bäcker – all das zeigt, dass Nachhaltigkeit und Genuss Hand in Hand gehen können.
Verantwortungsvoll zubereitet – bewusst genießen
Ein nachhaltiges Menü zeichnet sich nicht nur durch seine Zutaten aus, sondern auch durch die Art der Zubereitung. Cateringunternehmen, die auf Nachhaltigkeit achten, kochen bewusst, ressourcenschonend und vermeiden Lebensmittelverschwendung.
Das bedeutet: Überproduktion vermeiden, Reste sinnvoll weiterverwenden oder sogar an Bedürftige spenden. Initiativen wie United Against Waste zeigen eindrucksvoll, wie viel in der Gastronomie noch bewegt werden kann, wenn bewusster mit Lebensmitteln umgegangen wird.
Auch die Menügestaltung spielt eine Rolle: Vegetarische und vegane Optionen werden immer beliebter – nicht nur aus ethischen Gründen, sondern weil sie oft einen kleineren ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Ein abwechslungsreiches Buffet aus saisonalen, regionalen und pflanzlichen Zutaten kann nicht nur nachhaltig, sondern auch unglaublich lecker sein.
Verpackung, Geschirr & Co. – kleine Veränderungen, große Wirkung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Einweggeschirr und überflüssigen Verpackungen. Mehrweggeschirr und wiederverwendbare Behälter sind längst praktikabel – und wirken nicht nur umweltfreundlich, sondern auch hochwertig.
Viele Caterer setzen inzwischen auf kompostierbare Verpackungen oder Mehrweg-Optionen, um Müll zu minimieren. Wer bewusst konsumiert, entscheidet sich stattdessen für wiederverwendbare Lösungen – das gilt für Geschirr, Besteck und sogar Dekoration.
Nachhaltigkeit als Haltung – nicht als Trend
Nachhaltiges Catering ist kein kurzlebiger Lifestyle, sondern Ausdruck einer bewussten Haltung. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für den Planeten, für die Ressourcen, für die Menschen, die unsere Lebensmittel anbauen, und für eine bessere Zukunft. vegetarisch, nachhaltigkeit im catering
Catering nachhaltig zu gestalten, erfordert Engagement, Kreativität und Herzblut. Doch der Aufwand lohnt sich: Gäste schmecken den Unterschied – und genießen mit gutem Gewissen.
mybioco – Pionier für nachhaltiges Catering seit 2008
Als einer der ersten Caterer, der Nachhaltigkeit nicht als Schlagwort, sondern als Herzensangelegenheit verstanden hat, setzt mybioco auf regionale Produzenten, saisonale Zutaten und ökologische Zubereitung. Unsere Caterings sind nicht nur geschmacklich hochwertig, sondern auch zertifiziert – ein Zeichen für Transparenz, Qualität und echten Umweltschutz.
Unser Ziel war es von Beginn an, ein Cateringunternehmen zu schaffen, das Genuss mit gutem Gewissen verbindet – lange bevor „Green Catering“ zum Trend wurde. Wir glauben fest daran, dass echte Nachhaltigkeit aus Überzeugung entsteht: durch faire Partnerschaften mit lokalen Betrieben, durch die konsequente Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und Verschwendung jeglicher Ressourcen, sowie durch einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.
So steht mybioco seit 2008 für nachhaltiges, bewusstes Catering, das mit jedem Gericht zeigt: Verantwortung kann köstlich schmecken.
Fazit: Mehr Nachhaltigkeit für bewusste Events
Ob privates Fest, Firmenfeier oder großes Event – ein nachhaltiges Catering zeigt, dass Genuss, Qualität und Umweltschutz wunderbar miteinander harmonieren können. Durch den Einsatz regionaler und saisonaler Zutaten, die bewusste Zubereitung mit Bio-Produkten und den respektvollen Umgang mit Lebensmitteln leistet jedes Event einen wertvollen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit.
Ein verantwortungsvoller Caterer achtet darauf, Überproduktion zu vermeiden, Lebensmittel an Bedürftige zu spenden und wertvolle Rohstoffe effizient zu nutzen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch Energieverbrauch und unnötige Transportmittel. Wer auf regionale und saisonale Produkte setzt, unterstützt gleichzeitig die lokale Wirtschaft und fördert nachhaltige Praktiken in der gesamten Branche.
Auch bei Verpackungen und Geschirr gibt es viele Möglichkeiten, mehr Nachhaltigkeit zu leben – stattdessen auf wiederverwendbare Systeme zu setzen, Mehrweggeschirr zu nutzen und auf umweltfreundliche Materialien umzusteigen, macht einen großen Unterschied.
Ob veganes Menü, vegetarische Speisen oder ein abwechslungsreiches Buffet mit Bio-Produkten – bewusste Catering-Optionen schaffen Genuss mit Sinn. Sie inspirieren Verbraucherinnen und Verbraucher, sensibler mit Ressourcen umzugehen und Lebensmittel nicht zu verschwenden.
Denn jedes nachhaltige Buffet, jede durchdachte Menüwahl und jedes Stück wiederverwendbares Geschirr ist ein kleiner, aber bedeutsamer Schritt in Richtung einer bewussteren Zukunft. ✨
Tipp: Entdecke unsere Tipps für ein nachhaltiges Catering – mit regionalen Zutaten, ökologischer Zubereitung und einem echten Beitrag zum Umweltschutz.
mybioco-Team! Der innovative Caterer in München und Umgebung!
Wir kümmern uns um Ihre tägliche gesunde Essenspause!
Haben Sie Fragen zu Bio Catering?
Rufen Sie uns doch gleich an. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!
– telefonisch: +49 89 200 62 64 5










