Orangen Kalorien: 7 Überraschende Fakten, die Sie Noch Nicht Kannten

Eine frische Orange, umwickelt mit einem Maßband, symbolisiert die Kombination aus gesunder Ernährung, Kalorienbewusstsein und Gewichtsmanagement.

Wenig Kalorien, viel Geschmack: Orangen als perfekter Snack

Orangen – oder auch Apfelsinen genannt – gehören zu den beliebtesten Zitrusfrüchten weltweit. Mit ihrem erfrischenden Geschmack und ihren beeindruckenden Nährwerten sind sie wahre Alleskönner. Schon in der Geschichte wurden Orangen als natürliche Heilmittel geschätzt: Seefahrer nutzten sie gezielt, um Skorbut – eine Vitamin-C-Mangelerkrankung – zu bekämpfen. Aber wie viele Kalorien stecken wirklich in einer Orange? Welche Nährstoffe machen sie so besonders? Und warum gelten sie als so gesund?

Warum Orangen gesund sind

Zusammengefasst liefern Orangen:

  • Hohe Mengen an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt.
  • Wenig Kalorien, ideal für eine ausgewogene Ernährung.
  • Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.
  • Carotinoide, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Die Kalorien einer Orange im Überblick

Die Kalorien in einer Orange variieren je nach Sorte und Größe. Durchschnittlich enthält eine Orange:

  • Pro 100 Gramm: Etwa 47 kcal
  • Eine mittelgroße Orange (ca. 130 Gramm): Rund 61 kcal

Das macht die Orange zu einer der kalorienärmsten Früchte, perfekt für den täglichen Verzehr oder als gesunde Zwischenmahlzeit.

Orangen sind kalorienarm und nährstoffreich

Trotz ihres geringen Kaloriengehalts liefert eine Orange wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium, Ballaststoffe und Carotinoide, die antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese Kombination macht sie zu einem idealen Begleiter für jede gesunde Ernährung.

Die Schale enthält mehr Nährstoffe als das Fruchtfleisch

Haben Sie gewusst, dass die Orangenschale noch mehr Ballaststoffe und Carotinoide enthält als das Fruchtfleisch? Natürlich ist sie roh oft schwer zu verzehren, aber als geriebene Zutat in Salaten, Desserts oder Tees kann sie Ihre Mahlzeiten bereichern.

Orangensaft: Gesünder als gedacht, aber mit Vorsicht genießen

Ein Glas frisch gepresster Orangensaft (ca. 200 ml) enthält rund 90 kcal und bietet eine hohe Konzentration an Vitaminen. Allerdings fehlen hier die Ballaststoffe der ganzen Frucht. Daher sollten Sie Orangensaft nur in Maßen genießen und ihn idealerweise mit Wasser verdünnen.

Orangen sind reich an Kalium – ideal für Sportler

Mit etwa 181 mg Kalium pro 100 Gramm sind Orangen ein natürlicher Unterstützer für die Muskelfunktion und den Elektrolythaushalt. Kalium hilft, den Blutdruck zu regulieren und die Herzgesundheit zu fördern.

Die Farbe der Schale verrät nicht alles

Orangen, die tief orange leuchten, scheinen besonders reif und süß zu sein. Doch die Farbe der Schale hängt mehr vom Anbauklima ab als vom Reifegrad. Selbst grünliche Orangen können vollständig reif und unglaublich süß sein!

Orangen vs. Äpfel: Wer hat mehr zu bieten?

Ein Vergleich zwischen Orangen und Äpfeln zeigt, dass beide einzigartige Vorteile haben:

Frucht Kalorien (pro 100 g) Vitamin C Ballaststoffe
   Orange 47 kcal        53 mg 2,4 g
   Apfel                              52 kcal                 4 mg                    2,1 g

Orangen punkten klar bei Vitamin C, während Äpfel mehr Sortenvielfalt und eine längere Lagerfähigkeit bieten.

Orangen fördern die Verdauung

Dank ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen unterstützen Orangen die Darmgesundheit. Mit etwa 2,4 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm tragen sie zu einer besseren Verdauung und einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl bei.

Die bekanntesten Orangensorten unterscheiden sich in ihrem Ballaststoff- und Zuckergehalt:

  • Navel-Orangen: Reich an Ballaststoffen und Zucker.
  • Weiße Orangen (z. B. Valencia-Orange): Höherer Flüssigkeitsgehalt und weniger Ballaststoffe.
  • Blutorangen: Enthalten am wenigsten Zucker und Ballaststoffe sowie einen Hauch von Säure. Sie zeichnen sich durch ihre rote Farbe aus, die auf den Gehalt an Anthocyanen zurückzuführen ist, welche bei der Vorbeugung von Herzproblemen vorteilhaft sein können.

Ob als Snack, Saft oder Zutat in Salaten – Orangen sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Indem Sie regelmäßig Orangen in Ihre Ernährung integrieren, können Sie Ihren Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen und von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen profitieren.

 

mybioco-Team! Der innovative Caterer in München und Umgebung!

Wir kümmern uns um Ihre tägliche gesunde Essenspause!

Haben Sie Fragen zu Bio Catering?

Rufen Sie uns doch gleich an. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!

– telefonisch: +49 89 200 62 64 5