Ein Löffel voller Sonne – Butternut Kürbis als wohltuendes Herbstgericht
Was macht den Butternut Kürbis so besonders?
Der Butternut Kürbis gehört botanisch zu den Moschuskürbissen und besticht durch seine zarte Schale, das butterweiche Fruchtfleisch und den milden, leicht süßlichen Geschmack.
Er enthält reichlich Beta-Carotin, Kalium, Vitamin C, Magnesium und Ballaststoffe – das macht ihn nicht nur farbenfroh, sondern auch gesund und bekömmlich.
100 Gramm Butternut Kürbis liefern gerade einmal rund 45 Kalorien, dafür aber viele wertvolle Nährstoffe, die den Körper in der kalten Jahreszeit stärken.
Beta-Carotin wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, das Immunsystem, Haut und Augen unterstützt – ein echter Lichtblick im grauen Herbst.
Zubereitung: So gelingt der Butternut Kürbis perfekt
Die Zubereitung ist einfach – mit ein paar Tipps gelingt der Kürbis jedes Mal köstlich:
- Waschen, halbieren und Kerne entfernen.
Den Butternut Kürbis längs halbieren und mit einem scharfen Messer das Kerngehäuse vorsichtig herauslösen. - Richtig schälen oder ungeschält verwenden.
Die Schale ist essbar, wird aber beim Backen im Ofen oder Anbraten in der Pfanne weich. Für Pürees oder Suppen empfiehlt sich das Schälen – am besten mit einem Sparschäler. - Backen oder braten.
Den Kürbis in Stücke schneiden, mit Olivenöl beträufeln, Salz und Pfeffer würzen und auf einem Backblech mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian bei 200 °C etwa 25 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
Tipp: Mit etwas Honig, Limettensaft oder Chili verfeinert, entsteht eine unwiderstehliche süß-scharfe Note!
Ein Rezept zum Verlieben – Butternut-Kürbis mit Feta & Walnüssen
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 kleiner Butternut Kürbis, halbiert und geschält
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- 100 g Feta
- 1 Handvoll Walnüsse, gehackt
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 TL Honig
Zubereitung:
- Den Kürbis längs halbieren, Kerne entfernen, in Würfel schneiden.
- Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern mischen, auf ein Backblech legen und ca. 20 – 25 Minuten backen, bis er weich ist.
- In einer Pfanne Zwiebeln anbraten, Walnüsse anrösten, den Feta zerbröseln und alles unter den warmen Kürbis mischen.
- Mit etwas Honig beträufeln und warm servieren – ein Löffel voller Sonne! ☀️
Dieses Gericht schmeckt herzhaft, cremig und leicht süß, ist vegetarisch und perfekt als Beilage, Hauptgericht oder warme Bowl.
Butternut-Kürbis-Suppe – sanft, cremig, köstlich
Auch als Kürbissuppe ist der Butternut unwiderstehlich. Zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Curry und Kokosmilch entsteht eine samtige Butternut-Kürbis-Suppe, die von innen wärmt.
Mit Chili wird sie angenehm scharf, mit Limettensaft und Kürbiskernen herrlich frisch und knusprig.
Ein echter Tipp: Die Kerne des Kürbis einfach anrösten – sie sind reich an Eiweiß, Zink und Magnesium und passen wunderbar als Topping.
Warum wir Butternut Kürbis lieben
Er ist nicht nur köstlich und vielseitig, sondern auch ein Stück gelebte Nachhaltigkeit:
Butternut Kürbisse sind langlebig lagerfähig, regional erhältlich und oft aus ökologischem Anbau. Sein mildes Aroma passt zu Kartoffeln, Linsen, Ziegenkäse oder Curry-Gewürzen, lässt sich in der Pfanne, im Ofen oder als Suppe zubereiten und begeistert jedes Mal aufs Neue.
Kurz gesagt: Butternut Kürbis ist ein Geschenk des Herbstes – sanft, nährstoffreich und einfach gut für die Seele.
Fazit
Ob als Suppe, Ofengericht oder vegetarische Füllung – der Butternut Kürbis ist der Inbegriff von Wärme, Genuss und Gesundheit.
Sein zartes Fruchtfleisch, der milde Geschmack und die leuchtende Farbe bringen Sonne auf den Teller – und das mitten im Herbst.
Ein Löffel voller Sonne – und schon schmeckt das Leben ein bisschen goldener. ☀️
mybioco-Team! Der innovative Caterer in München und Umgebung!
Wir kümmern uns um Ihre tägliche gesunde Essenspause!
Haben Sie Fragen zu Bio Catering?
Rufen Sie uns doch gleich an. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!
– telefonisch: +49 89 200 62 64 5








mybioco BioCatering
