Lesen Sie hier die News von mybioco – dem Bio Cateringservice in München. Hier finden Sie Beiträge der Bereiche Ernährung, Kinderernährung, Catering und Partyservice, saisonale und regionale Bioprodukte und aktuelle Themen über Umwelt und Gesundheit. Des Weiteren informieren wir hier über Aktionen, Werbeaktionen und Spenden von mybioco BioCatering.

Ein gesundes und ausgewogenes Essen ist für Kinder von großer Bedeutung, da es ihnen hilft, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. In diesem Zusammenhang gewinnt das Essen in Bio-Qualität zunehmend an Bedeutung. Bio-Produkte sind frei von chemischen Zusätzen und Pestiziden, die bei konventionellen Lebensmitteln vorhanden sein können. Hier sind einige Gründe, warum gesundes Kinderessen in Bio-Qualität wichtig ist und wie Eltern ihre Kinder dazu ermutigen können, es zu genießen.

Warum Bio-Qualität?

Der Verzehr von Bio-Lebensmitteln kann dazu beitragen, das Risiko von Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien und Pestiziden zu minimieren. Es gibt Hinweise darauf, dass die Exposition gegenüber Pestiziden und anderen chemischen Zusätzen das Risiko von Gesundheitsproblemen wie Krebs, neurologischen Störungen, Atemwegserkrankungen und Entwicklungsproblemen bei Kindern erhöhen kann. Bio-Produkte sind auch reich an Nährstoffen und bieten eine höhere Qualität von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten als konventionelle Lebensmittel.

Wie Eltern ihre Kinder dazu ermutigen können, gesundes Essen in Bio-Qualität zu genießen

Eltern können ihre Kinder dazu ermutigen, gesundes Essen in Bio-Qualität zu genießen, indem sie die folgenden Tipps befolgen:

Verwenden Sie saisonales Obst und Gemüse, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder eine Vielzahl von Nährstoffen erhalten.

Experimentieren Sie mit neuen Rezepten, um Kinder dazu zu bringen, eine Vielzahl von Lebensmitteln zu probieren.

Lassen Sie Ihre Kinder beim Einkauf von Lebensmitteln helfen, um ihnen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, wo ihr Essen herkommt und wie es angebaut wird.

Vermeiden Sie den Kauf von Fertiggerichten und Snacks, die reich an Zucker und Fett sind, und ersetzen Sie sie durch gesunde Alternativen wie Obst und Gemüse, Nüsse und Samen.

Planen Sie gemeinsame Mahlzeiten, um die Familie zusammenzubringen und das Essen zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.

Beispiel für ein gesundes Kinderessen in Bio-Qualität

Ein Beispiel für ein gesundes Kinderessen in Bio-Qualität wäre eine Portion Vollkornnudeln mit einer selbstgemachten Tomatensoße und einer Beilage aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli und Karotten. Die Tomatensoße kann aus Bio-Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl hergestellt werden und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die Vollkornnudeln liefern Ballaststoffe und Kohlenhydrate, während das gedünstete Gemüse eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe darstellt.

Zusammenfassend ist es wichtig, dass Kinder gesunde und ausgewogene Mahlzeiten in Bio-Qualität erhalten, um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Eltern können dazu beitragen, indem sie saisonale Lebensmittel verwenden, neue Rezepte ausprobieren und gesunde Alternativen zu Snacks und Fertiggerichten anb

gesunde Ernährung von Kindergarten- und Schulkindern – Bio für Kinder

Gerade im Alter von 3-10 Jahren ist für Kinder die richtige Ernährung essentiell, da sie sich mitten im Wachstum befinden. Deshalb ist es die Aufgabe der Eltern, ihre Kinder gesund zu ernähren sowie auf eine gesunde Flüssigkeitszufuhr zu achten. Doch ein großes Problem in diesem Alter ist, dass Kinder oft sehr wählerisch sind. Deshalb gibt dieser Artikel nicht nur Tipps zu gesunder Nahrung, sondern erklärt auch wie man Kindern Gemüse und co. schmackhaft machen kann.

Ausgewogen, vollwertig und vor allem lecker – Bio für Kinder

Das Wichtigste ist, auf Vollwertigkeit zu achten damit das Kind optimal mit Nährstoffen versorgt wird. Es ist wichtig, Fast Food und fertig Gerichte zu meiden da diese meist viel Zucker, ungesunde Fette und Zusatzstoffe enthalten. Um auf Nummer sicher zu gehen, kann man auf Bio-Produkte zurückgreifen, da von Haus aus weniger Zusatzstoffe enthalten sind.

Dafür ist es umso wichtiger, Schulkinder mit hochwertigen Kohlenhydraten und mehrfach ungesättigten Fetten zu versorgen. Diese gesunden Kohlenhydrate sind zum Beispiel in Vollkornprodukten, Amarant, Quinoa und Hafer enthalten. Gesünder sind sie deshalb, da ihre Struktur komplexer ist als die des einfachen Zuckers und der Darm somit länger für die Verdauung braucht. Diese Produkte erfreuen sich bei Kindern jedoch meist nicht sehr großer Beliebtheit. Jedoch kann man sie auch attraktiv gestalten, indem man ein Vollkornbrot zum Beispiel mit frisch geschnittenen Gemüsestücken aufpeppt. Diese sehen nicht nur herrlich bunt aus, sondern schmecken den meisten Schulkindern auch prima. Noch attraktiver kann man die Sache machen, indem man die Kleinen im Kindergarten oder im eigenen Gemüsegarten ihre Snacks selbst ernten lässt, die Küche aus dem das Essen kommt besucht und idealerweise mit dem Küchenteam  arbeitet und ihre Fragen stellt.

Unter „gesunden Fetten“, versteht man mehrfach ungesättigte Fettsäuren die wertvolle Aufgaben im Körper übernehmen, im Gegensatz zu den einfach gesättigten, die in zu großer Menge Schaden anrichten. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren finden sich häufig in pflanzlichen Lebensmittel wie zum Beispiel in Pflanzenölen und Nüssen, aber auch in Fisch. Dies kann man ganz einfach in den Speiseplan des Kindes integrieren, in dem man frischen Salat mit Kräutern und Pflanzenöl anrichtet oder ganz einfach Nüsse zum Knabbern anbietet. Vor allem beim Lernen unterstützen Nüsse die Schulkinder optimal, da sie die Konzentration und Leistungsfähigkeit des Kindes fördern und nebenbei auch noch viele Mineralstoffe enthalten.

Frisches saisonales Bio-Obst und Bio-Gemüse

Um den Vitamin- und Mineralstoffbedarf von 3-10 Jährigen ausgewogen abzudecken, eignen sich am besten Obst und Gemüse, idealerweise in Bio – Qualität. In kleine Stücke geschnitten und schön auf ein Teller aufgelegt greift hier jedes Kind zu und der Snack sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch gesund. Und auch in die Jause im Kindergarten kann man Obst und Gemüse gut integrieren. Zum Beispiel kann man den Kindern Joghurt mit frisch geschnittenen Früchten und Nüssen anbieten. Dieser Snack deckt den Nährstoffbedarf von Kindern perfekt und ist auch zu Hause leicht zu machen.

Weg mit Limonaden und co.

Um ein gesunde Ernährung ein Schulkind zu garantieren, ist es auch wichtig auf die richtige Flüssigkeitszufuhr zu achten. Limonaden sollten möglichst gemieden werden, da sie Unmengen an Zucker enthalten. Am Gesündesten ist natürlich Wasser, jedoch trinken die meisten Schul- und Kindergartenkinder lieber Saft. Doch auch hier kann man gesunde Alternativen anbieten, wie zum Beispiel Bio Fruchtsäfte oder selbstgemachte Bio-Smoothies.

Immer mehr Lieferanten, Bauern und Lebensmittelkonzerne stellen auf Bio um. Dies soll zu mehr Gesundheit, mehr Bewusstsein, mehr Verantwortung und vor allem mehr Nachhaltigkeit führen. Doch was genau sagen die neuen Trends über die Wertschätzung von Lebensmitteln aus welche Rolle spielen Bio Lebensmittel, wenn es um die Interessenten von Münchner Firmen geht? In diesem Beitrag […]

Bio Essen auf Rädern von mybioco – Gesundes Essen für Senioren

Wenn Essen nicht nur schmeckt, sondern auch noch gesund ist, ist es perfekt. Viele Menschen haben vergessen, wie lecker Essen schmecken kann, wenn die Zutaten gut sind und es mit Liebe gekocht ist. Wenn es um gesundes Essen geht, ist allerdings fast immer die Rede von Kindern. Selbstverständlich braucht ein Körper im Wachstum Nährstoffe. Ein dauerhafter Nährstoffmangel hat schwerwiegende Folgen für die Gesundheit. Deswegen ist es richtig und wichtig, für eine ausgewogene Ernährung bei Kindern zu achten.

Der Fokus, der heutzutage wie in vielen anderen Dingen auch, auf den jungen Menschen liegt, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich auch alte Menschen gesund ernähren müssen. Gerade ältere Menschen neigen dazu, es sich bei der Ernährung etwas einfach zu machen – trotz besseres Wissen. Das ist in gewisser Weise nachvollziehbar. Schließlich wird mit dem Alter alles schwieriger. Das Einkaufen fällt schwer und das Kochen wird lästig, weil das Stehen am Herd anstrengend ist. Falls einmal ein Garten vorhanden war, lässt auch der Spaß am Gärtnern und Ernten nach, wenn schon nach kurzer Zeit alle Knochen weh tun.

frische Bio Gerichte im Cook and Chill-Verfahren für Senioren

Es ist keine Alternative, einfach weniger zu essen, um die Anstrengungen der Essenszubereitung zu umgehen. Dass das nicht gut gehen kann, ist klar. Hier kommen wir ins Spiel! mybioco beliefert Sie mit Bio-Essen, das nach dem sogenannten Cook and Chill-Verfahren zubereitet wird. Es ist ein schonendes Verfahren zur Herstellung von Fertiggerichten.

Die Speisen werden zubereitet und danach innerhalb von 90 Minuten auf unter 4 Grad Celsius abgekühlt. Diese Schnellkühlung verhindert einen Qualitätsverlust. Die Mahlzeiten sind gekühlt mindestens fünf Tage haltbar. Unser Bio Essen auf Rädern wird also kalt geliefert und kann bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können es ganz einfach warm machen und genießen.

Essen auf Rädern in Bio-Qualität – damit Sie gesund bleiben

mybioco liefert Essen auf Rädern in bester Bio-Qualität. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Menschen nur mit guten, hochwertigen und nachhaltigen Lebensmitteln zu versorgen. In München sind wir seit 2008 der erste Catering-Betrieb, der vollständig auf biologischen Anbau setzt. Wir verarbeiten Fleisch in Maßen und selbstverständlich ausschließlich von Tieren aus artgerechter Haltung. Bei uns wird nichts weggeworfen. Unsere Lebensmittel werden so eingekauft, zu leckerem Essen zubereitet und geliefert, dass nichts weggeworfen werden muss.

Senioren haben einen anderen Blick auf das Leben. Sie haben Lebenserfahrung und blicken zurück auf Zeiten, in denen Lebensmittel nicht verschwendet und Tiere, die geschlachtet werden sollten, mit Respekt behandelt wurden. All das ist heutzutage für viele Menschen nicht mehr wichtig. Möglicherweise weil sie es nie anders kennengelernt haben. Viel eher jedoch, weil sie einfach gedankenlos Dinge in sich hineinschlingen und es ihnen gleichgültig ist, woher es kommt und wie es produziert wurde. Sie wissen nicht mehr, wie gut eine Kartoffel oder eine Birne schmecken kann.

Wenn Sie sich für uns entscheiden, entscheiden Sie sich automatisch für die Region. Wir liefern Bio Essen auf Rädern innerhalb Münchens. Unser Obst, Gemüse und unser Fleisch kommt von Bio-Bauernhöfen aus der Region. Das bedeutet zugleich, dass unser Essen saisonal ausgerichtet ist. Wir bereiten unsere Speisen zu einem großen Teil mit den Lebensmitteln zu, die gerade geerntet werden.

Für Senioren, die auch beim Essen Wert auf Qualität legen – der Bio Menüservice von mybioco

Das Alter macht aus Menschen nicht automatisch Kostverächter. Wer es sein Leben lang neugierig war, legt diese Eigenschaft im Alter nicht einfach ab. Neugier ist ein anderes Wort für Offenheit und Interesse für Neues und Unbekanntes. Entdecken Sie Ihre Neugier wieder. Lassen Sie sich von unserem Bio Menüservice in neue Geschmackswelten entführen.

Unsere Seniorenessen kombinieren altgewohnte Speisen mit Zutaten, die in den letzten Jahre aus dem konventionellen Handel verschwunden sind und deswegen fast schon vergessen wurden. Die Rede ist von Pastinaken, der Roten Bete, Kichererbsen oder Süßkartoffeln. Wir liefern leckeres Essen, das nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus ist. mybioco kocht mit Respekt vor den Konsumenten und mit Respekt vor den Lebensmitteln, die verarbeitet werden.

Unser Ziel ist, unsere Kunden zufriedenzustellen. Wir kreieren für jede Kalenderwoche neue Menülisten. Jeden Tag gibt es ein neues Gericht zu entdecken. Wir verwenden Gewürze und Kräuter, die jede Mahlzeit aufwerten: Kurkuma, Kreuzkümmel, Sesam, Pinienkerne, Basilikum oder Balsamico. Dabei verzichten wir auf hartschalige, krümelige oder schwer verdauliche Zutaten. Unser Seniorenessen ist auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Lassen Sie sich überraschen!

Seniorenessen, das schmeckt und gut tut – beste Qualität von mybioco

Bio-Essen ist gesund – und es schont die Umwelt. Denn Bio-Bauern verzichten auf Pestizide. Bio-Lebensmittel sind nicht bestrahlt und sind nicht gentechnisch verändert. Die Tiere auf einem Bio-Bauernhof werden nicht mit Antibiotika gefüttert und haben täglichen Auslauf. Das alles ist nicht nur gut für die Umwelt, die weniger mit Giftstoffen belastet wird, sondern auch gut für den Konsumenten, wenn er sich erst einmal für Bio Essen entschieden hat.

Bio Catering von mybioco ist in München etwas Besonders. Es gibt deutschlandweit kaum Catering-Betriebe, die sich selbst verpflichtet haben, zu 100 Prozent Bio-Zutaten zu verwenden. Allerdings wird immer mehr Menschen bewusst, wie wichtig gesund produziertes Essen ist. Wir sind der Überzeugung, dass gerade Senioren davon profitieren sollten. Aus diesem Grund haben wir unseren eingeführt. Im Alter essen die meisten Menschen deutlich weniger als in jüngeren Jahren. Das liegt unter anderem daran, dass der Körper weniger Energie für Bewegung verbraucht.

Wer sich nicht mehr viel bewegt, der benötigt zunächst einmal weniger Kalorien. Aber ohne Essen wird dem Körper alles Notwendige für die Aufrechterhaltung der körperlichen Funktionen verwehrt. Ohne Nährstoffe wird ein Stoffwechsel überflüssig. Was soll verstoffwechselt werden, wenn nicht gegessen wird? Der Stoffwechsel sorgt dafür, dass beispielsweise die Organe mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt werden. Wenn die Nährstoffe ausbleiben, kommt es zu schwerwiegenden Mangelerkrankungen.

Wir liefern Lebensmittel mit Vitalstoffen – Bio Catering durch mybioco

Der Begriff „Nährstoffe“ ist ein Überbegriff und steht für Makronährstoffe und Mikronährstoffe. Makronährstoffe sind Kohlenhydrate, Proteine und Fette, beispielsweise Omega-3-Fettsäuren. Mikronährstoffe werden auch als Vitalstoffe bezeichnet, weil sie für den Körper außerordentlich wichtig sind. Vitalstoffe sind Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Kommt es zu einer Mangelversorgung an Vitalstoffen, entstehen Krankheiten. Anders gesagt: Wer ausreichend Vitalstoffe zu sich nimmt, tut etwas für seine Gesundheit und beugt Krankheiten vor.

Viele Senioren wissen, dass sie ihre ungenügende Nahrung mit Nahrungsergänzungsmitteln aufwerten müssen, damit sie nicht krank werden. Sie schlucken lieber Kapseln und hoffen, dass der Kelch an ihnen vorüber geht. Besser ist, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen. Wer gesund isst, braucht keine Nahrungsergänzungsmittel. Der bekommt ausreichend Vitalstoffe aus dem Essen. Sicherlich schadet es nicht, sich bei Bedarf zusätzlich mit Vitamin-C, Calcium oder Magnesium zu versorgen. Jeglicher Mangel eines Vitalstoffes kann zu einer Erkrankung führen.

Unser Bio-Essen ist zudem reich an Ballaststoffen, denn wir verarbeiten für unser Essen auf Rädern sehr viel Gemüse. Ballaststoffe sind die Faserstoffe der Pflanzen und immens wichtig für die Verdauung. All diese Gründe zeigen, dass ein ausgewogenes Essen das A und O ist, um gesund zu bleiben. Wir sprechen nicht ohne Grund von Lebensmitteln und nicht von Nahrungsmitteln. Es geht eben nicht nur darum, satt zu werden, sondern vor allem auch darum, gesund zu leben.

Falsche Ernährung oder Nahrung ohne Vitalstoffe können krank machen! Die Folgen können sein: chronischen Kopfschmerzen, Rheuma, Schlafstörungen, Hormonstörungen, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schilddrüsenprobleme. Es ist also wahr, wenn wir in der Kindheit zu hören bekommen haben, dass Obst und Gemüse gesund sind. In England gibt es dafür ein eigenes Sprichwort: „An apple a day keeps the doctor away“, zu deutsch etwa: „Ein Apfel pro Tag hält den Arzt fern, hält dich also gesund“. Recht haben sie

Spielend lernen – Warum spielen für Kinder so wichtig ist

Ob zuhause, im Kindergarten oder in der Grundschule, das Spielen ist in der Kindererziehung ein wichtiges Element. Psychologen sind sich einig das es für das Kind eine sehr wichtige Rolle spielt wie es lernt.

Eltern sind sich uneins was für ihre Kinder am besten ist. Vor allem in der heutigen Zeit wird die Ernährung und die Bewegung immer mehr vernachlässigt und die Erziehung findet vor dem Fernseher oder dem Tablet vollzogen. Auch die Angst vieler Eltern, ihrem Kind könnte dabei etwas passieren oder aber die wenige Zeit die einige nur für ihr Kind haben sind ein Probleme. Doch die Aktivität sollte eine sehr große Rolle in der Entwicklung einnehmen.

Hören Kinder das Wort lernen schalten sie direkt ab. Sie möchten Spaß haben und die Welt entdecken. Deshalb ist es umso wichtiger, die Aspekte des Lernens einem Kind spielerisch beizubringen. Es gibt allerlei Spielzeuge die sehr viel Spaß machen und gleichzeitig passiv das Gehirn anstrengen und die Lernfähigkeit erhöhen können. Frei nach dem Motto „learning by doing“ lernt das Gehirn am besten wenn man eine Aktivität vollzieht um etwas zu behalten.

Auch im Kindergarten hat man das schon bemerkt und versucht immer mehr Lernelemente in die spielerische Erziehung mit einzubringen. Dabei wird auch Wert darauf gelegt, dass alle etwas gemeinsam machen und dadurch auch wichtige Dinge wie Zusammenhalt, Menschlichkeit und das richtige Verhalten gegenüber anderen lernt. So soll garantiert werden, das die Entwicklung schon so weit fortgeschritten ist, sodass man in der Grundschule zum ernsteren Lernen übergehen kann. Denn dort fangen meistens die ersten Probleme an und man erkennt die größeren Entwicklungsunterschiede.

Ein weiteres Problem in der heutigen Zeit ist das steigende Übergewicht in unserer Gesellschaft. Dieses Problem beginnt bereits im Kindesalter und wird durch falsche Ernährung aber eben auch durch zu wenig Bewegung hinaufbeschworen. Deswegen ist die Aktivität umso wichtiger und vor allem auf sozialer Basis absolut wichtig. Denn vor allem Übergewichtige werden immer wieder ausgeschlossen und können so noch weniger am aktiven Alltag teilnehmen. Und alles hängt zum Großteil mit den Eltern zusammen. In der Erziehung sollte das spielerische Lernen und die Bewegung dabei eine riesige Rolle übernehmen, um dem Kind den Einstieg in die Gesellschaft zu erleichtern

Abschließend kann man sagen, dass Eltern sich keine Sorgen machen sollten. Denn sein Kind zum Spielen zu motivieren ist immer noch eine nicht allzu schwere Aufgabe wenn man früh genug damit anfängt es zu motivieren. Und am schönsten ist es für das Kind natürlich, wenn sie etwas gemeinsam mit ihren Eltern unternehmen können.

mybioco Bio Catering für Kinder– 100% biozertifiziert, frisch, regional, saisonal seit 2008

Viele Erwachsene fragen sich immer wieder, wie sie ihre Ernährung richtig umstellen sollen und lassen dabei leider oft außer Acht, dass das alles einen Ursprung in der Kindheit hat, wo man sich bestimmte Ernährungsgewohnheiten angeeignet hat, die im voranschreitenden Erwachsenenalter zur Last für die eigene Gesundheit geworden ist.

Kinder brauchen, Eltern, Lehrer, Betreuer, die aufmerksam darauf achten, dass diese sich ausreichend in Bewegung halten. Sie müssen spielen, laufen und sich auspowern. Es ist sehr schädlich für sie, wenn sie den ganzen Tag herumsitzen und sich irgendwelche Fernsehsendungen ansehen, Junkfood konsumieren oder auch Videospiele spielen, vor allem wenn diese für ihr Alter noch nicht freigestellt sind. Wenn sie sich gut entwickeln sollen, dann ist der Sport im Kindergarten, sowie der Grundschule schon mal ein guter Weg, aber nicht genug, bzw. nicht gut genug. Es ist leider so, dass immer wieder das gleiche gespielt oder geübt wird und die Langeweile sich bei einigen Kindern breit macht. Damit das nicht vorkommt, brauchen sie auch individuelle Möglichkeiten sich am Sportunterricht zu beteiligen, denn wenn Mark mal nicht Fußball spielen will, weil es ihm einfach keinen Spaß macht, setzt man ihn nicht in die Ecke, sondern fragt was er denn sonst gerne tun würde. Und wenn er stattdessen lieber Seilspringen tut, dann soll er das auch dürfen.

Kinder lieben es Dinge in sich hinein zu stopfen, die gut schmecken und verstehen oft nicht was die Erwachsenen von ihnen wollen, wenn sie sagen esst weniger Schokolade. Deswegen ist es wichtig ihnen schon in ganz jungen Jahren zu erklären wieso der Apfel gerade besser für den Körper ist, als die Tafel Schokolade. Man soll ihnen klar machen, dass der Körper Schaden davon tragen könnte, wenn sie sich zu viel dieser Leckereien reinstopfen und die positiven Effekte von Obst und Gemüse aufzeigen. Sollten Worte nicht reichen, muss man Taten sprechen lassen und das gewünschte Ernährung vorzeigen, denn so lernen Kinder am besten. Erklären schön und gut, aber wenn man mit einer Zigarette zwischen den Mundhöhlen versucht, einem Kind zu erklären, wieso das Rauchen schädlich für sie ist und sie bloß nicht anfangen sollen, wird es nicht viel bringen, denn sie schauen von den Taten der Erwachsenen ab und lernen so ihr eigenes Verhalten anzupassen.

Genauso verhält es sich auch bei Sport. Wenn man Kindern zeigen will, wieso Sport so wichtig für ihre Entwicklung ist, müssen Lehrer in der Grundschule, Betreuer im Kindergarten, sowie Eltern zuhause Morgenroutinen einbauen, bei der man sich mit den Kindern zusammen kurz in Bewegung bringt, bzw. sportlich betätigt und damit Taten sprechen lässt und damit zu einer guten Entwicklung beiträgt.

mybioco Bio Catering für Kinder– 100% biozertifiziert, frisch, regional, saisonal seit 2008

Empfehlungen für eine optimierte Mischkost für Kinder der deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE: OptimiX

Ernähren ist ein riesiges Problem unserer modernen Gesellschaft. Ernährungsreformen auf staatlicher Ebene gab es erstmals im königlichen Preußen. Es wurde die Kartoffel in Deutschland eingeführt. Heute sind die Probleme vor allem durch die unzureichende Zugänglichkeit von angemessenem Essen für die breite Masse der Bevölkerung begründet. Die
DGE aus Bonn ist ein Verein, der sich um Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kindertageseinrichtungen, an Schulen, in Betrieben, in Senioreneinrichtungen, an Krankenhäusern und in Rehaklinken sowie bei Essen auf Rädern einsetzt. OptimiX ist ein an internationalen Standards für das Ernähren von Babys, Kleinkindern und Heranwachsenden sowie Jugendlichen orientierter Standard für die optimierte Versorgung mit Mischkost. Diese Kinder sollen ausgewogen Essen, um mit der eigenen Nahrungszunahme die mit der falschen Zusammensetzung der Nahrung aufgebauten Krankheitstypen wie Alterszucker, Adipositas und viele andere zu vermeiden. Auf der Basis von Bio soll gesichert sein, dass die Nahrung vor allem hochwertige Vitamine, Ballaststoffe, Kohlenhydrate und Weiteres enthält, die die vorgenannten Krankheiten nachhaltig in der kindlichen Entstehungsphase vermeiden helfen.

Gesund ist die Aufnahme von Nahrung der Qualität Bio

Die in Kindertageseinrichtungen, an Schulen Versorgten nach der Vorstellung von Qualität für Ernähren der DGE lernen sich selbst und selbstständig mit einem optimierten Mix aus Mischkost zu ernähren, sodass sie in ihrem ganzen Leben gesund und fit bleiben. Die Qualitätsstandards entwickeln sie im Auftrag des BMEL, Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Für Kinder ist die Qualität Bio eine vielfältige und hochwertige Erfahrung. Die DGE-Qualitätsstandards zeigen detailliert auf, wie ein gesundheitsförderndes Angebot an Verpflegung zusammengesetzt sein soll. Sie kombinieren die ernährungsphysiologischen Perspektiven mit der Praxis bei den Versorgern von KiTas und Schulen. Biologisch erzeugte Nahrungsmittel können vor Ort in den landwirtschaftlichen Betrieben oder in Deutschland bestens produziert werden. Eine vollständige Versorgung ist möglich.

Vollwertig ernähren und trinken gemäß zehn Regeln – ein überprüfbarer Standard für Jugendliche

Fünfmal täglich eine Portion Obst oder Gemüse für die Aufnahme der wichtigsten Nährstoffe ist unabdingbar. Damit sind die häufigsten ernährungsbedingten oder Ernährung mit bedingten Krankheiten vorgebeugt. optimiX® wird für den deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. vom Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund entwickelt und als Standard bereitgestellt. optimiX® sind Empfehlungen für die Nahrungszufuhr von Kindern und Jugendlichen. Seine Wirksamkeit wurde unter anderem vom RKI mit der Studie KiGGS als Jugendgesundheitssurvey erfasst. Dessen Ergebnisse waren jedoch, dass nur etwa die Hälfte der Heranwachsenden einmal täglich frisches Obst zu sich nahmen. Dies zeigt, dass die Reichweite im Bereiche Bewusstsein für gesundes Leben noch nicht erreicht ist und es noch viel zu verbessern gibt bei allen Beteiligten und Verantwortlichen für das korrekte Ernähren in der jungen Gesellschaft. Die zehn Regeln für vollwertiges und gesundes Ernähren des Vereins finden sich gut dokumentiert auf deren Internetseiten

mybioco Bio Catering für Kinder– 100% biozertifiziert, frisch, regional, saisonal seit 2008

Wir arbeiten gerade dabei unser Unternehmen von der Gemeinschaftsverpflegung auch auf Einzelverpflegung umzustellen und unser Angebot über einen Onlineshop auch für  Büro (Office), Homeoffice, Privatpersonen, Senioren und Familien einzelverpackt – zu erweitern. Die Verpackung kann wahlweise in Einmachgläser (zzgl. Pfand) oder als Einwegverpackung gewählt werden. Die Produkte sind natürlich, wie bislang, in Bio-Qualität mit Mindeststandard das EU-Biosiegel und alle weiteren Anbauverbände, wie Naturland, Bioland & Demeter. Auf eine regionale und saisonale Auswahl wird wert gelegt.

Essen nimmt eine sehr zentrale Rolle in unserem Leben ein! Es ist so vieles mehr als nur Hungerstillen: mit einer ausgewogenen Ernährung leisten wir einen wichtigen Beitrag für unser körperliches Wohlbefinden und schmackhaftes Essen ist Balsam für die Seele!

In der heutigen Zeit, wo Übergewicht, Diabetes und Karies immer öfter im Zusammenhang mit Erziehung erwähnt werden, hat Ernährungserziehung im Kinderessen eine besondere Bedeutung erlangt. Gerade in unserem von Technologie bestimmten Alltag, wird es leicht übersehen, wie wichtig nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern vor allem auch ein angemessenes Vorbild für gesundes Essen ist.