Lychee gesund – Warum die exotische Liebesfrucht ein Superfood ist

Erfrischender Sommerdrink mit frischen Litschis, Minze und Eiswürfeln – gesunder Lychee-Cocktail in tropischer Umgebung

Lychee gesund, frisch, voller Energie – Alles über die Powerfrucht aus Südchina

Wenn es um exotische Früchte geht, glänzt die Liebesfrucht Lychee (auch Litschi oder Litschis) mit süß-säuerlichem Aroma und einem wahren Power-Paket an Nährstoffen. Aber was macht die Lychee gesund? Bei mybioco Bio Catering teilen wir heute faszinierende Fakten über die Inhaltsstoffe von Litschis, ihren Nutzen für das Immunsystem, Energie & gesunde Ernährung.

Diese Nährstoffe stecken in 100 Gramm Litschis

In 100 Gramm Lychee gesund vereint sich eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen – perfekt als Snack für zwischendurch oder Extra-Zutat im fruchtigen Cocktail:

  • 40 mg Vitamin C – das entspricht fast 70 % des Tagesbedarfs!
  • Folsäure (Vitamin B9): ca. 200 Mikrogramm, ideal für Zellteilung.
  • Kupfer, Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen – als wertvolle Mineralstoffe.
  • Phosphor und Spurenelemente – unterstützt Stoffwechselfunktionen.
  • Kalorienarm & fettarm, nur 17 g Fruchtzucker pro 100 g.

Warum Litschis ein Immunbooster sind

  • Vitamin C enthalten in hohem Maß, wodurch freie Radikale neutralisiert werden.
  • Kupfer und Magnesium stärken das Abwehrsystem.
  • OPC (Oligomere Proanthocyanidine) wirken antioxidativ und entzündungshemmend.
  • Zusammen mit Folsäure und B-Vitaminen fördern Litschis ein starkes Immunsystem und gesunde Blutbildung.

Herkunft & Kultivierung – Exotisch & faszinierend

Ursprünglich aus Südchina (Lychee chinensis), wird die Frucht seit über 2.000 Jahren kultiviert. Heute wächst sie auch in Madagaskar, Brasilien und den USA. Der süße Genuss steckt in den typischen Rispen – aber Vorsicht: Lychees verderben schnell, daher am besten frisch geschält genießen oder in Maßen einfrieren.

Lychee in der Praxis – Verwöhnen & verfeinern

Ideal zur Verfeinerung:

  • Dessert: Fruchtfleisch der Litschi als Topping für Joghurt oder Eis.
  • Obstsalat: Kombiniert mit Beeren, Mango oder Kiwi – exotisch und frisch!
  • Cocktail: Lychee-Sirup, frische Früchte und Prosecco = das perfekte Sommer-Getränk.
  • Gelee: Aus Fruchtsaft, Zucker und Folsäure-reichen Litschis, gesund & köstlich.
  • H2: Gesunde Tipps für den Verzehr
  • 100 Gramm Litschis pro Tag sind ideal – zu viele können durch Hypoglycin A den Blutzucker beeinflussen.
  • Vermeide konservierte Litschis aus der Dose, die oft zuckerreich sind.
  • Natur pur: Frische Litschis vom Baum sind am besten – sie sind litschi so gesund, wie es nur geht.
  • Bei Allergien oder Diabetes lieber Dosierung beachten – stets im ausgewogenen Rahmen.

Lychee und Nachhaltigkeit – bio, verantwortungsbewusst angebaut

  • Keine Pestizide – vorwiegend aus Südchina oder Madagaskar.
  • Saisonale Nutzung: Frisch und reif oder schonend eingefroren für beste Nährstoffqualität.

Die Lychee, auch Litschi oder Litchi, ist mehr als eine süße exotische Frucht: Sie bietet wertvolle Vitamine (C, B-Vitamine, Folsäure) und wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium, Kupfer, Phosphor. Mit ihrem hohen Vitamin‑C‑Gehalt (40 mg pro 100 g) stärkt sie das Immunsystem, unterstützt den Stoffwechsel und ist kalorienarm – ideal für gesunde Ernährung! Ob roh, als Dessert-Topping oder im fruchtigen Cocktail – mit Litschis bekommst du natürliche Power und Genuss in einem.

mybioco-Team! Der innovative Caterer in München und Umgebung!

Wir kümmern uns um Ihre tägliche gesunde Essenspause!

Haben Sie Fragen zu Bio Catering?

Rufen Sie uns doch gleich an. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!

– telefonisch: +49 89 200 62 64 5